ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
 

Die Schwegler Werkzeugfabrik wurde 1978 gegründet und ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, mit Hauptsitz in Vöhringen. Wir entwickeln und fertigen ausschließlich Sonderwerkzeuge aus Vollhartmetall und PKD für Kunden aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie dem Turbinen- und Maschinenbau.

Zur Verstärkung (m/w/d) unseres Teams suchen wir:

Technische Zeichner

Zerspanungsmechaniker
CNC-Werkzeugschleifer

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner

Komm ins Team von Schwegler

Schwegler-Werkzeuge sind Unikate, die speziell auf einen Anwendungsfall ausgelegt sind, meist mehrere Bearbeitungsschritte in einem Vorgang ermöglichen und bei uns im 3-Schicht-Betrieb in „kleineren“ Stückzahlen gefertigt werden. Das ist aber nur einer der Gründe, weshalb unser Arbeitsalltag jede Menge Spaß und Abwechslung verspricht. Den Hauptanteil daran trägt unser erstklassiges Team.

150 Mitarbeiter/innen, die gerne zusammen arbeiten und sich auf Augenhöhe begegnen. Wir helfen einander und unterstützen uns gegenseitig. Doch was erwartet unsere Mitarbeiter neben modernen Arbeitsplätzen, flachen Hierarchien, ein familiäres Arbeitsklima und gemeinsame Mitarbeiter-Events denn sonst noch alles?

Wir garantieren Dir u. a.:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine faire, leistungsgerechte und übertarifliche Vergütung
  • Weihnachtsgeld
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Digitalisierungsgrad
  • 30 Urlaubstage plus flexibles Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Arbeitskleidung mit Reinigungsservice
  • Kostenloses Mineralwasser, bezuschusste Heiß- und Kaltgetränke
  • Kantine mit HOFFMANNs Menü (bezuschusst)
  • Weiterbildungs-/Schulungsangebote intern und extern
  • Kostenloser Parkplatz und Lademöglichkeit für E-Bikes
  • Geschenke zum Mitarbeiterjubiläum

… wenn sich das für Dich gut anhört, dann komm zu uns!

 

Technischer Zeichner

(m/w/d)

Technischer Zeichner

Du hast Freude …

  • am Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen von Sonderwerkzeugen aus Vollhartmetall und PKD.
  • an einer effektiven Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus dem technischen Vertrieb, der CNC-Programmierung und der Produktion.
  • daran, am PC mit Konstruktionssoftware (vorzugsweise SolidWorks) zu arbeiten
  • an einer sehr abwechslungsreichen Tätigkeit.
  • daran, Teil eines innovativen, hoch motivierten Teams zu werden.
  • an immer neuen Werkzeugentwicklungen aktiv teilzunehmen,

… dann ist Schwegler garantiert die richtige Wahl!

Jetzt bewerben!

 

Zerspanungsmechaniker
CNC-Werkzeugschleifer

(m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Du hast Freude …

  • an der Komplettbearbeitung von VHM-Werkzeugen auf modernen 5-Achs-Schleifzentren mit Numroto- bzw. Toolstudio-Steuerung und bringst CAD-Grundkenntnisse mit
  • daran, aufs μ genau nachzumessen
  • daran, am PC mit Simulationssoftware zu arbeiten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Digitalisierungsgrad
  • am Umrüsten von CNC-Maschinen und weißt, das bringt die Abwechslung bei der Herstellung von Sonderwerkzeugen mit sich
  • an Neuem, bist Zerspanungsmechaniker.in und traust dir nach einer Weiterbildung bei Schwegler das Schleifen und Messen von Sonderwerkzeugen zu,

… dann bist Du bei Schwegler goldrichtig!

Jetzt bewerben!

Unsere Azubis gehören zu den Besten

Die bestmögliche Förderung des eigenen Nachwuchses ist uns extrem wichtig – und das bereits seit über 35 Jahren. Deshalb geben wir jedes Jahr gleich mehreren Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Karriere mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei uns zu starten. Unsere Ausbilder sind Meister ihres Fachs. Sie vermitteln Lehrinhalte und Fachwissen, wie es interessanter, abwechslungsreicher und fundierter kaum möglich ist. Der Erfolg gibt uns recht. Unsere Azubis und Ausbildungsmeister gehören seit Jahren zu den Besten, wofür wir erst 2019 von der IHK Schwaben ausgezeichnet wurden.

Freu Dich während der Ausbildung bei Schwegler u. a. auf …

  • ein tolles ca. 10-köpfiges Azubi-Team mit Top-Ausbildern
  • den jährlichen Azubi-Ausflug zum gegenseitigen Kennenlernen
  • praktische Einblicke in alle Abteilungen im Betrieb
  • eine Lehrwerkstatt, mit eigenen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie Programmier-Arbeitsplätzen
  • interessante und abwechslungsreiche Projekte, wie z. B. die Herstellung eines Schachbretts, einer Uhr und ähnlichem
  • Lehrfahrten und einen CAD-Lehrgang
  • die Ausbildung an 5-Achs-Bearbeitungszentren
  • vermitteltes Messtechnik-Wissen, das weit über den normalen Ausbildungsinhalt hinausgeht

… sowie ausgezeichnete Übernahmechancen danach!

Schülerpraktikum und Schnuppertage


Wer sich für eine Ausbildung interessiert, kann erste Erfahrung während der schulischen Berufsorientierung in Form eines Schülerpraktikums (8. und 9. Klasse) bei uns sammeln. Klingle gerne bei uns durch (Telefon: +49 7306 9608-0) oder frag bei Deiner Schule nach.

Übrigens: Auch für Jugendliche, die mit Mittlerer Reife das Gymnasium verlassen und eine Berufsausbildung mit tollen Zukunftsaussichten suchen, ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) häufig der 1. Schritt auf der Karriereleiter.

 

Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker

(m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Das zeichnet Dich aus:

  • Interesse an Technik und der Metallbearbeitung
  • Guter, mittlerer Bildungsabschluss
  • Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten und Teamwork
  • Handwerkliches Geschick

Ausbildungsbeginn: 1. September. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre möglich.
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung und können es nicht erwarten, Dich persönlich kennenzulernen.

Jetzt bewerben!

Auszubildende zum Technischen Produktdesigner

(m/w/d)

Als Technischer Produktdesigner erstellst Du selbstständig technische Zeichnungen und Unterlagen, die für die Abstimmung der Werkzeuglösungen mit dem Kunden und für die Produktion erforderlich sind. Bei Schwegler kannst Du Deine Kreativität in einer Vielzahl von abwechslungsreichen Projekten einbringen und lernst, wie technische Zeichnungen und 3D-Modelle mithilfe moderner CAD-Software erstellt werden, wie technische Dokumentationen angefertigt und angewandt werden.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner

Das zeichnet Dich aus:

  • Interesse an Technik und der Metallbearbeitung
  • Guter, mittlerer Bildungsabschluss
  • Spaß am Arbeiten im Team
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Freude an Präzision und sorgfältigem Arbeiten

Ausbildungsbeginn: 1. September. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre möglich.
Benjamin Kächler freut sich sehr auf Deine Bewerbung und möchte Dich gerne persönlich kennenzulernen.

Jetzt bewerben!

Mit unseren Werkzeugen läuft's rund

Luftfahrt

Überall dort, wo es auf beste Qualität, 100 % Genauigkeit und Sicherheit ankommt, wie z. B. bei Kunden der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie des Turbinenbaus.

Automotive

Ob E-Mobilität oder Verbrenner: Die maßgeschneiderten Werkzeuge aus Vollhartmetall und PKD sind bei Automobilherstellern weltweit im Einsatz.

Präzisionstechnik

Maschinenbau, Hydraulik-, Antriebs- und Medizintechnik – reproduzierbare Präzisionswerkzeuge nach höchsten Kundenanforderungen sind unsere Spezialität.

 

Deine Bewerbung

Gern stehen wir natürlich vorab für Fragen zur Verfügung und berichten über die vorigen Jahrgänge unserer Auszubildenden.

Der Beruf des Zerspanungsmechanikers erfreut sich nicht nur bei uns immer größerer Beliebtheit.

Ein Beruf mit Zukunft, Sicherheit und Perspektiven!

* Pflichtfelder